| 
  ||
| Jack,
    Ok? Sommer
    1998, 1. Schultag. Ziemlich genau 932 Jahre nach der Battle of Hastings treten 16 Schüler
    an, alle Niederlagen der letzten 1000 Jahre englischer Geschichte ungeschehen zu machen.
    Dass es nicht einfach würde, haben wir uns gedacht. Doch dass uns statt der unerfahrenen
    Uschi Haffke der kampferprobte Captain Jack gegenübersteht, damit hat keiner gerechnet.
    Diejenigen unter uns, die ihm in kleineren Vorbereitungsschlachten dieses großen Krieges
    schon einmal gegenüberstanden erzählen von grausigen Foltermethoden und erbitterten
    Kämpfen um jeden einzelnen MSS Punkt. Schließlich kann er, im Gegensatz zu uns, die wir
    größtenteils nur eine sehr unzureichende Grundausbildung unter Lt. Klappach und Sgt.
    Conrad genießen durften, auf die Erfahrungen aus 1000 Jahren englischer Geschichte
    zurückgreifen. Sehr schnell wurde unser Vormarsch gebremst, ein letztendlich zwei Jahre
    dauernder Stellungskrieg war nicht mehr abzuwenden. Die
    Wunderwaffen unseres Gegners  Medleys genannt  forderten schon
    nach kurzer Zeit die ersten Opfer. Bereits nach einem halben Jahr hatten wir Verluste zu
    beklagen und den Methoden unseres Gegners noch immer nichts entgegenzusetzen. Verzweifelt
    versuchten wir, von ihm zu lernen, seine Genialität zu kopieren, doch immer blieb er uns
    einen Schritt voraus. Immer neue Überraschungsangriffe mit Autoren, Maßeinheiten und
    sogar Königen führte er, denen wir - an guten Tagen  lediglich einen halbwegs
    korrekt aufgebauten If  Satz entgegensetzen konnten.  Obwohl
    wir von Captain Jack unzählige Male auf die berühmten Amendments hingewiesen
    wurden, verletzte er selbst mit unprovozierten Angriffskriegen (HÜs) und barbarischen
    Entscheidungsschlachten (Kursarbeiten) eben diese Bill of Rights fast wöchentlich, so
    dass und oft nur noch unser kleiner Freund der Bock als Verbündeter blieb.
    Alle unsere Niederlagen wurden im gegnerischen Kriegstagebuch akribisch genau vermerkt und
    uns gnadenlos vorgehalten - Am 17.11. hast du dough falsch
    ausgesprochen, deshalb kann ich dir nicht mehr als 7 Punkte epochal geben Kind. Doch
    trotz seiner stetigen Entmutigungen für die Zukunft (Kommt ihr mir ins Mündliche
     ich mach euch kalt) haben wir es schließlich geschafft. Die große
    Entscheidungsschlacht von Megina Mountain gewannen wir nach einem 4stündigen Gefecht
    knapp und glücklich, nicht zuletzt aber auch Dank verschiedener Tricks (Kennst du
    noch meine Eselsbrücke?) und Erholungspausen (Na kommt Kinder, gehen wir
    spazieren) die uns im Lauf der Jahre zuteil wurden. Insgesamt war es eine harte,
    aber auch faire Schlacht die wir in den letzten zwei Jahren schlugen. Nachdem wir nun
    unsere erste Feuerprobe überstanden haben, sehen wir uns bereit, in die Fußstapfen von
    William The Conqueror zu treten und nach fast 1000 Jahren eine Invasion der Insel in
    Angriff zu nehmen, denn schließlich wissen wir wahrscheinlich mehr über die Vorfahren
    der Windsors als die Queen und sind deshalb auch die eigentlich legitimierten Herrscher
    über das Vereinigte Königreich. Ok? Karsten Jung  | 
     
    
    
    
    
    
    
     
 Die siegreiche Armee nach der Schlacht  | 
  |
Die veröffentlichten Inhalte geben die Meinung der Verfasser und nicht der Schule oder der Schulleitung wieder.